MENÜ

Protein C-Mangel (PROC)

ID:
Diagnostik: Sequenzierungund CNV: PROC
Material:

2 ml EDTA-Blut

Analysezeit: 4 Wochen
OMIM: 176860, 612304
Formulare:

Anforderungsschein Humangenetik

Protein C ist ein Vitamin K-abhängiges Protein und ein physiologischer Inhibitor der Gerinnung mit hoher Affinität zu Faktor Va und Faktor VIIIa. Es inaktiviert Gerinnungsfaktoren und ist für die Inhibition der Thrombinbildung essentiell.

Ein Protein C-Mangel (Aktivität < 50%) ist daher mit einer Thrombophilie (erhöhte Gerinnbarkeit und Thromboemboliegefährdung) assoziiert. Thrombosen treten insbesondere bei Vorhandensein zusätzlicher Risikofaktoren auf, wie Zustand nach Operation, Unfällen, ruhigstellende Verbände oder Bettlägerigkeit, septische Prozesse, Schwangerschaft, Gabe oraler Kontrazeptiva oder Vorliegen weiterer genetischer Faktoren, die für eine Thrombophilie prädisponieren.

Klinisch-biochemisch unterscheidet man zwischen dem Typ I-Mangel (verringerte Konzentration und Aktivität) und dem Typ II-Mangel (verminderte Aktivität bei normaler Konzentration). Bei letzterem kann neben einer PROC-Mutation auch eine Mutation in einem der Gene für die Protein C-Kofaktoren (siehe auch Protein S-MangelAntithrombin-Mangel) vorliegen. Einfache Anlageträger einer PROC-Mutation haben ein erhöhtes Risiko für Thromboembolische Erkran­kungen. Die Erstmanifestation ist häufig in der 4. Lebensdekade, bei Frauen typischerweise im Zusammen­hang mit einer Gravidität.

Der Protein C-Mangel kann sowohl autosomal dominant, als auch autosomal rezessiv vererbt werden und wird verursacht durch Mutationen im PROC-Gen, das auf Chromosom 2 kartiert (2q13-q14).

Indikation:

  • rezidivierende Thromboembolien
  • tiefe Venenthrombosen unklarer Ätiologie
  • erniedrigte AT-Konzentration/Aktivität im Blut
  • V.a. angeborenen AT-Mangel
  • Untersuchung von Verwandten eines Betroffenen

Weitere Informationen zu unserer Thrombophilie-Paneldiagnostik finden Sie hier.

mehr lesen

Weitere Analysen:

kontakt

Praxis und Terminvergabe
T 040 43 29 26 43
F 040 43 29 26 78
terminvergabe@dna-diagnostik.hamburg

Terminvergabe:
Mo-Fr 9 – 14 Uhr

Öffnungsszeiten:
Mo-Fr 9 – 17 Uhr

Genetische Labore
T 049 43 29 26 40
F 040 43 29 26 41
kontakt@dna-diagnostik.hamburg

Betriebszeiten:
Mo-Fr 8 – 17 Uhr

Kundenbetreuung
T 040 43 29 26 65

Kaufmännische Abteilung bezüglich Abrechnungsfragen
T 040 43 29 26 76