MENÜ

Fettstoff­wechsel­störung erweitert

ID:

0100         Akkreditierte Untersuchung

Diagnostik: Sequenzierung und CNV: ABCA1, ABCG5, ABCG8, ANGPTL3, ANGPTL4, APOA1, APOA2, APOA4, APOA5, APOB, APOC2, APOC3, APOE, CETP, CREB3L3, CYP27A1, DHCR24, DHCR7, GCKR, GK, GPD1, GPIHBP1, LCAT, LDLR, LDLRAP1, LIPA, LIPC, LIPG, LMF1, LPL, MTTP, NPC1, NPC1L1, NPC2, PCSK9, SAR1B, SCARB1, SMPD1, SORT1, USF1
Material:

2 ml EDTA-Blut

Analysezeit: 6-8 Wochen
OMIM: 144650, 143890, 151660, 145750, 604091, 600046, 618463, 107680, 136120, 245900, 257220, 614962, 608594, 603100, 269700
Formulare:

Anforderungsschein Humangenetik

Störungen des Fettstoffwechsels zeigen sich entweder durch erhöhte Lipidwerte bzw. durch eine Verschiebung der Lipidzusammensetzung im Blut. Dadurch bedingt kann es zu Ateriosklerose und nachfolgend zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen. Somit sind Lipidstoffwechselstörungen eine der Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wobei diese genetisch bedingt (primär) oder aufgrund von anderen Stoffwechselerkrankungen wie z. B. Hypothyreose, Nierenerkrankungen und Diabetes mellitus (sekundär) auftreten können.

Die Unterteilung der genetisch bedingten Lipidstoffwechselstörungen erfolgt in Hypercholesterinämien, Hypertriglyzeridämien, gemischte Hyperlipoproteinämien, Hypoalphalipoproteinämien und Hypobetalipoproteinämien.

mehr lesen

Weitere Analysen:

kontakt

Altonaer Str. 61–63
20357 Hamburg
T 040 43 29 26 43
F 040 43 29 26 78
kontakt@dna-diagnostik.hamburg

Öffnungszeiten