Willkommen bei der
DNA
DIAGNOSTIK
HAMBURG
Beratung und Diagnostik Hand in Hand: Unsere Labore sind Anlaufstellen für eine umfassende DNA-Diagnostik, Pränataldiagnostik und Beratung bei allen genetisch bedingten Erkrankungen, u. a. Tumorerkrankungen sowie Entwicklungsstörungen. Mit einem engagierten Team aus Fachärztinnen, Biologen der Zytogenetik und Molekularbiologen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Patientinnen und Patienten einfühlsam und verständlich zu beraten. Überweisende Kolleginnen und Kollegen können sich auf ein hohes Maß an technischem Know-how, Qualität und Fachkompetenz verlassen.
Viele Patientinnen und Patienten unseres MVZ für Humangenetik in Hamburg sehen sich mit großen emotionalen Herausforderungen konfrontiert. Genetik ist für die meisten ein schwer greifbares Thema, das erhebliche Unsicherheiten aufwerfen kann. Hierbei möchten wir Ihnen zur Seite stehen — mit viel Zeit für Ihre Fragen, aber auch mit dem Angebot einer schnellen Diagnostik, um möglichst zeitnah Klarheit zu gewinnen. Neben unserer fachärztlichen Beratung besteht die Möglichkeit, auch psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Als Zuweiser oder Einsender begleiten wir Sie in der Anfangsphase unserer Zusammenarbeit durch einen umfassenden Onboarding-Prozess und nehmen uns individuell Ihrer Anliegen an. Unsere Befunderläuterungen bieten eine klare und ausführliche Analyse der Ergebnisse, um Sie bei der optimalen Betreuung Ihrer Patientinnen und Patienten zu unterstützen.
Ob als Patient mit Ihren persönlichen Fragestellungen oder als Überweiser, der eine kompetente Partnerschaft auf Augenhöhe anstrebt — unsere humangenetische Praxis in Hamburg ist an Ihrer Seite. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können!
FAQ
Häufig gestellte fragen
Sie haben sich auf Rat Ihres betreuenden Arztes bei uns einen Termin für eine genetische Beratung geben lassen, wissen aber nicht genau, was Sie beim Besuch einer humangenetischen Praxis erwartet?
Hier möchten wir Ihnen kurz erläutern, wie eine genetische Beratung abläuft und was Sie von uns erwarten können.
Was ist das Ziel der genetischen Beratung?
Die humangenetische Beratung ist ein Angebot für alle Menschen, die Fragen im Zusammenhang mit genetisch bedingten Krankheiten haben. Ratsuchende, die sich Sorgen machen wegen einer möglichen genetisch bedingten Erkrankung bei sich selbst, ihren Kindern oder Verwandten, können sich bei uns in einem ausführlichen Gespräch informieren. Speziell ausgebildete Fachärztinnen und Fachärzte für Humangenetik besprechen gemeinsam mit Ihnen die jeweils mögliche Erkrankung oder Erkrankungsanlage, ihre Folgen und Begleiterscheinungen sowie eventuelle weitere Risiken. Möglichkeiten der Diagnostik, Therapie, Vorsorgemaßnahmen und Prognose entsprechender Erkrankungen werden Ihnen in verständlicher Weise vermittelt.
Dabei hilft Ihnen die genetische Beratung zu klären, wie Sie mit den erhaltenen Informationen und Ergebnissen der eventuell durchgeführten Untersuchungen eigenverantwortlich umgehen und Ihren jeweiligen Bedürfnissen und Lebenssituationen entsprechende Entscheidungen treffen können.
Wer führt die genetische Beratung durch?
In unserer humangenetischen Praxis steht ein Team von sehr erfahrenen Fachärztinnen für Humangenetik zur Verfügung, die sich speziell mit Fragen der Genetik von Erkrankungen beschäftigen und sich auch ständig fachlich mit den beteiligten Ärzten anderer Fachrichtungen interdisziplinär austauschen (siehe auch Tumorkonferenz).
Unsere Fachärztinnen für Humangenetik sehen ihre Hauptaufgabe darin, Ihnen als Partner zur Seite zu stehen und Sie in allen Fragen zur genetischen Untersuchung zu begleiten.
Wie läuft eine genetische Beratung ab?
Da der Grund für eine genetische Beratung immer ein sehr persönlicher ist und häufig auch weitere Familienangehörige betroffen sind, können Sie – sofern Sie es wünschen – zu dem Termin eine Person Ihres Vertrauens mitbringen, wie z. B. Ihren Partner / Ihre Partnerin oder Ihre Eltern.
Zu Beginn des Gesprächs, das in der Regel etwa eine Stunde dauert, unterhalten wir uns mit Ihnen über den Grund für den Beratungstermin. Dabei ist es uns sehr wichtig, Ihre ganz persönliche Fragestellung genau zu erfahren. Anschließend befragen wir Sie ausführlich zu Ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte und gegebenenfalls zu der Ihres erkrankten Kindes oder Ihrer betroffenen Familienangehörigen und erstellen einen Familienstammbaum über drei Generationen.
Eine möglichst genaue Kenntnis über medizinische Vorbefunde und Untersuchungsergebnisse kann sehr zu einer erfolgreichen genetischen Beratung beitragen. Daher ist es zur Klärung der Krankengeschichte sehr hilfreich, wenn Sie zum Beratungsgespräch Unterlagen zu sich selbst und gegebenenfalls zu betroffenen Familienangehörigen zur Einsicht mitbringen können (z. B. medizinische Vorbefunde / Mutterpass / Kinderuntersuchungsheft / Arztbriefe / Untersuchungsbefunde etc.).
Gegebenenfalls kann auch eine körperliche Untersuchung des oder der betroffenen Familienmitglieder notwendig sein, und eventuell wird die Durchführung spezieller Laboruntersuchungen empfohlen, wie Chromosomenanalysen, molekulargenetische oder biochemische Untersuchungen. Für diese Untersuchungen wird meist eine Blutprobe benötigt. Bei kleinen Kindern reicht, je nach Fragestellung, lediglich eine Wangenschleimhautprobe.
Natürlich informieren wir Sie zuvor detailliert über den Grund für die Untersuchungen, deren Ablauf und die eventuellen Schlussfolgerungen, so dass Sie eine informierte Entscheidung treffen können, ob Sie die Untersuchung wünschen.
Was benötigen wir für die genetische Beratung?
Eine möglichst genaue Kenntnis über medizinische Vorbefunde und Untersuchungsergebnisse kann sehr zu einer erfolgreichen genetischen Beratung beitragen. Bitte bringen Sie zum Gesprächstermin Unterlagen zu sich selbst und gegebenenfalls zu betroffenen Familienangehörigen zur Einsicht mit (z. B. medizinische Vorbefunde / Mutterpass / Kinderuntersuchungsheft / Arztbriefe / Untersuchungsbefunde etc.).
Da wir insbesondere die bisher erhobenen Befunde benötigen, sind Kopien der Arztbriefe hilfreich. Bitte bringen Sie beim ersten Gesprächstermin zur genetischen Beratung die Anschriften der betreuenden Ärzte mit.
Wie lange dauert eine genetische Beratung?
Wir nehmen uns Zeit für Sie. Durch die gezielten Terminvergaben müssen die meisten Patientinnen und Patienten bei uns keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen. Das genetische Beratungsgespräch dauert in der Regel ca. eine Stunde.
Wer trägt die Kosten einer genetischen Beratung?
Die Kosten der genetischen Beratung werden von den Krankenkassen übernommen.
Wie und wo kann ich einen Termin machen?
Sie können sich von Ihrem behandelnden Arzt direkt zu uns überweisen lassen oder auch selbst telefonisch, per Fax oder schriftlich direkt einen Termin zur genetischen Beratung mit uns vereinbaren.
Wie geht es nach der genetischen Beratung weiter?
Nach dem Gespräch und dem Abschluss eventueller Untersuchungen werden die wesentlichen Inhalte des Gesprächs, gemeinsam mit den eventuell vorliegenden Untersuchungsbefunden, schriftlich zusammengefasst und bewertet. Sie und (auf Wunsch) der betreuende Arzt erhalten nach erfolgter Beratung ein schriftliches Gutachten. Gegebenenfalls werden Sie erneut eingeladen, um Befunde zu eventuell durchgeführten genetischen Untersuchungen gemeinsam zu erläutern und das weitere Vorgehen zu besprechen.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihnen auch über die genetische Beratung hinaus zur Seite zu stehen.
Wir freuen uns sie kennenzulernen
Damit Sie uns auch außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen können, stellen wir Ihnen dieses Kontaktformular zur Verfügung. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich prüfen und Ihr Anliegen bearbeiten. Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Patientenstimmen
Die ehrlichen Rückmeldungen unserer Patientinnen und Patienten sind uns sehr wichtig. Sie spiegeln wider, wie unsere einfühlsame Beratung, umfassende Aufklärung und sorgfältige Diagnostik wahrgenommen werden. Lesen Sie hier, was DNA Diagnostik Hamburg für andere bedeutet. Wir freuen uns auch auf Ihr Feedback!
