MENÜ

Fruktose-Intoleranz, hereditäre (ALDOB)

ID:
Diagnostik: Sequenzierung: ALDOB
Material:

2 ml EDTA-Blut

Analysezeit: 2 Wochen
OMIM: 229600
Formulare:

Anforderungsschein Humangenetik

Bei der hereditären Fruktose-Intoleranz kommt es zu Erbrechen und rezidivierenden Hypoglykämien, sobald Fruktose oder Sukrose der Nahrung hinzugefügt werden, sowie zur ausgeprägten Malnutrition der Kinder.

Die Fruktoseintoleranz wird autosomal rezessiv vererbt. Es besteht Heterogenie. In vielen Fällen liegen Mutationen im Aldolase-B-Gen zugrunde, die zu einer verminderten Aktivität der Fruktose-1-Phosphat-Aldolase B führen. Dadurch kann Fruktose 1,6-Phosphat nicht zu Fruktose-6-Phosphat abgebaut werden und es staut sich Fruktose-1-Phosphat an, kompetitiv wird der Glykogen-Abbau und die Glukoneogenese gehemmt.

Indikation:

  • Unklare rezidivierende Hypoglykämien bei Genuss von Obst und gesüßten Speisen
  • Gedeihstörungen
  • Azidose
mehr lesen

Weitere Analysen:

kontakt

Praxis und Terminvergabe
T 040 43 29 26 43
F 040 43 29 26 78
terminvergabe@dna-diagnostik.hamburg

Terminvergabe:
Mo-Fr 9 – 14 Uhr

Öffnungsszeiten:
Mo-Fr 9 – 17 Uhr

Genetische Labore
T 049 43 29 26 40
F 040 43 29 26 41
kontakt@dna-diagnostik.hamburg

Betriebszeiten:
Mo-Fr 8 – 17 Uhr

Kundenbetreuung
T 040 43 29 26 65

Kaufmännische Abteilung bezüglich Abrechnungsfragen
T 040 43 29 26 76