MENÜ

Faktor 13-Mangel (F13A1, F13B)

ID:
Diagnostik: Sequenzierung und CNV: F13A1 und F13B
Material:

2 ml EDTA-Blut

Analysezeit: 3-4 Wochen
OMIM: 613225
Formulare:

Anforderungsschein Humangenetik

Der kongenitale Faktor 13-Mangel (OMIM 613225/613235) ist eine autosomal-rezessiv vererbte Blutungsneigung mit Verminderung des Spiegels und/oder der Aktivität des Faktors XIII (F13). Die Prävalenz der Erkrankung ist sehr gering, sie wird auf etwa 1/2.000.000 geschätzt.

Kennzeichen dieses Mangels ist eine häufig mit spontanen Fehlgeburten und schlechter Wundheilung einhergehende hämorrhagische Diathese. Der familiär erbliche Faktor XIII-Mangel kann in jedem Alter manifest werden, am häufigsten wird er jedoch im Säuglingsalter diagnostiziert; typischerweise fallen dabei postpartal massive Blutungen des Nabelstumpfes auf. Die Ursache des kongenitalen Faktor XIII-Mangels sind Mutationen in den Genen F13A1 und F13B, die für die katalytischen Untereinheiten A und B von FXIII kodieren.

mehr lesen

Weitere Analysen:

kontakt

Altonaer Str. 61–63
20357 Hamburg
T 040 43 29 26 43
F 040 43 29 26 78
kontakt@dna-diagnostik.hamburg

Öffnungszeiten