MENÜ

Nachweis struktureller chromosomaler Veränderungen

ID:
Diagnostik: FISH an Metaphasechromosomen mit wcp-Sonden, centromer- oder lokus-spezifischen Sonden
Material:

Metaphasechromosomen aus Lymphocytensuspensionen,
sowie aus kultivierten und präparierten Amnionzellen,
Chorionzotten oder Abortmaterial

Analysezeit: i. d. R. im Rahmen einer Chromosomenanalyse innerhalb von 21 bzw. 28 Tagen
OMIM:
Formulare:

Anforderungsschein Humangenetik

Ergibt die zytogenetische Untersuchung das Vorliegen einer strukturellen Chromosomenveränderung, kann diese mittels FISH-Diagnostik mit whole chromosome painting (wcp)-Sonden und anderen Sonden bestätigt und die Bruchpunktregion eingegrenzt werden.

Insbesondere ist eine Differenzierung zwischen  balancierten und unbalancierten Rearrangierungen für das weitere Vorgehen erforderlich. In den meisten Fällen handelt es sich um einfache Translokationen oder Inversionen, seltener sind auch komplexe chromosomale Rearrangierungen möglich, die mittels FISH analysiert werden können. Für die Einschätzung, ob es sich um eine familiäre Veränderung oder um eine neu entstandene (de novo) Veränderung handelt, ist die Untersuchung von elterlichen peripheren Blut ggf. mit FISH erforderlich.
Bei de novo, nach Zytogenetik und FISH balanciert erscheinenden, Translokationen ist z. A. von kryptischen Inbalancen in der Bruchpunktregion ggf. eine weiterführende Untersuchung z. B. eine Array-CGH sinnvoll.

Indikationen:

  • Vorliegen einer strukturellen Chromosomenveränderung nach zytogenetischer Diagnostik


Abbildung: Beispiel Nachweis einer Translokation der Chromsomen 4 und 6 (t(4;6) mit Painting Sonden. Die FISH erfolgt mit den whole chromosome painting Sonden (wcp-Sonden) für die Chromosomen 4 (grün) und 6 (rot) und zeigt das Vorliegen einer reziproken balancierten Translokation der Chromosomen 4 und 6, wobei Chromosomenmaterial des kurzen Arms von Chromosom 4 (4p) auf den kurzen Arm von Chromosom 6 (6p) transloziert und umgekehrt Material der Region 6p auf die Chromosomenregion 4p verlagert wurde.

Weitere Informationen zur FISH Diagnostik finden Sie hier.

mehr lesen

Weitere Analysen:

kontakt

Praxis und Terminvergabe
T 040 43 29 26 43
F 040 43 29 26 78
terminvergabe@dna-diagnostik.hamburg

Terminvergabe:
Mo-Fr 9 – 14 Uhr

Öffnungsszeiten:
Mo-Fr 9 – 17 Uhr

Genetische Labore
T 040 43 29 26 40
F 040 43 29 26 41
kontakt@dna-diagnostik.hamburg

Betriebszeiten:
Mo-Fr 8 – 17 Uhr

Kundenbetreuung
T 040 43 29 26 65

Kaufmännische Abteilung bezüglich Abrechnungsfragen
T 040 43 29 26 76