MENÜ

Diagnose genetisch bedingter Eierstock- und Brustkrebs

Was ist jetzt wichtig?

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich Informationen zur humangenetischen Beratung, zur Diagnostik und zur Therapie beim genetisch bedingten Brust- und Eierstockkrebs anzusehen. In Kooperation mit dem Informationsportal „PINK! Aktiv gegen Brustkrebs“ erläutern unsere Fachärztinnen für Humangenetik Dres. Usha Peters, Saskia Kleier und Astrid Preuße in separaten Videos aktuelle Aspekte zum Thema genetisch bedingter Eierstock- und Brustkrebs.

Sie suchen sich einfach die Videos heraus, die zu Ihrer Fragestellung passen!

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Erkrankung und die damit verbundenen Untersuchungen und Behandlungen besser zu verstehen.

Habe ich ein Risikogen für die Entstehung von Krebs?

Dr. Astrid Preuße, Fachärztin für Humangenetik, erklärt die Risikogene, die zu einer genetisch bedingten Brustkrebserkrankung führen können und wie diese genetischen Risikofaktoren vererbt und früh erkannt werden können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

PARP-Inhibition bei einer Krebserkrankung

Unsere Expertin Dr. Astrid Preuße erklärt die Möglichkeiten der PARP-Inhibition zur Behandlung einer Krebserkrankung und wie der Arzneistoff es schaffen kann, DNA-Schäden sogar zu reparieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

BRCA-Genmutation: Lebenslange Früherkennung sinnvoll

Wurde bei Ihnen eine BRCA-Genmutation nachgewiesen, ist das Risiko erhöht, an einer weiteren Brustkrebserkrankung oder an Eierstockkrebs zu erkranken. Welche lebenslangen Ansprüche Sie jetzt haben, erfahren Sie im Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Liegt in meiner Familie ein genetisch bedingtes Risiko vor?

10 Prozent aller Brustkrebserkrankungen sind genetisch bedingt. Dr. Usha Peters, Fachärztin für Humangenetik, erklärt anhand einer Studie, in welcher Familienkonstellation die Wahrscheinlichkeit für genetisch bedingten Brustkrebs erhöht ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Humangenetische Beratung

Besteht das Risiko einer genetisch bedingten Erkrankung, können Sie eine humangenetische Beratung vornehmen lassen. Dr. Saskia Kleier erklärt Ihnen, wie ein solcher Termin abläuft und welche Infos Sie vorab in Ihrer Familie einholen sollten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Leistungen

kontakt

Altonaer Str. 61–63
20357 Hamburg
T 040 43 29 26 43
F 040 43 29 26 78
kontakt@dna-diagnostik.hamburg

Öffnungszeiten