Ringversuche: externe Qualitätssicherung
Mit Ringversuchen, auch Round-Robin-Test genannt, werden die analytischen Leistungen von Laboren überprüft. Damit soll die Qualität der eingesetzten Messverfahren gesichert werden. Bei bestimmten Messgrößen müssen sie mindestens einmal pro Quartal erfolgen.
Nach den Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (Rili-BÄK) ist eine Prüfung von Laboren durch akkreditierte Referenzinstitutionen verpflichtend und neben der internen Qualitätssicherung zusätzlich durchzuführen.
Die Labore des DNA Diagnostik Hamburg MVZ nehmen regelmäßig an Ringversuchen von folgenden Ringversuchsanbietern teil:
- European Molecular Quality Network (EMQN)
- Berufsverband Deutscher Humangenetiker (BVDH)
- Institut für Standardisierung und Dokumentation im medizinischen Labor (INSTAND)
- Genomic Quality Assessment (GenQA)
Fragen zu unseren Ringversuchen/Ringversuchszertifikaten beantworten wir Ihnen gerne. Sie benötigen Ringversuchszertifikate oder Teilnahmebescheinigungen unserer genetischen Labore?
Bitte wenden Sie sich an: T 040 43 29 26 43 · qm-team@dna-diagnostik.hamburg
Unser Labor ist seit 2008 zertifiziert nach der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001:2015 und das molekulargenetische Labor ist seit dem 02.08.2022 nach DIN EN ISO 15189:2014 akkreditiert.